Offene Ganztagsschule MS

Schülerbetreuung an der Mittelschule Margetshöchheim

Offene Ganztagsschule:
Seit dem Schuljahr 2008/09 wird an der Mittelschule Margetshöchheim eine Offene Ganztagsbetreuung angeboten. Die Betreuung kann von allen Schülern, unabhängig welche Schule sie besuchen, in Anspruch genommen werden.

Nach dem Schulunterricht werden hier die Kinder am Nachmittag bis 16.00 Uhr betreut. Neben einem warmen Mittagessen beinhaltet die Offene Ganztagsschule eine Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote durch pädagogische Fachkräfte.

Die SchülerInnen besuchen die 5. bis 9. Klasse und entsprechen somit einem Alter zwischen 11 und 15 Jahren.

Die Gesamtverantwortung liegt bei der Schulleitung der Mittelschule Margetshöchheim. Eine Entschuldigung der SchülerInnen von der Betreuung (z. B. bei einem Arzttermin am Nachmittag) kann sowohl über das Sekretariat der Schule (0931-461349) erfolgen (wenn der Schüler den Unterricht nicht besucht), als auch beim GTS-Team telefonisch oder schriftlich. Das Betreuerteam ist immer Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Es steht in engem Kontakt zu den Schülern, Lehrern und Eltern. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Montag bis Donnerstag) ist das Team der Ganztagsbetreuung telefonisch unter 0151-50709675 erreichbar.

Der Kooperationspartner der Offenen Ganztagsschule ist der Förderverein für Kinder und Jugendliche Margetshöchheim e.V., dieser stellt das pädagogische Betreuerteam.

Die Betreuung versteht sich als familienunterstützende bzw. entlastende Einrichtung für Schüler ab der 5. Klasse.

Leitung der Offenen Ganztagsschule: 
Stefanie Herbert
Tel: 0151-50709675
E-Mail: gts@foerderverein-margetshoechheim.de

1. Vorsitzende des Fördervereins: 
Cornelia Hudnall
Margaretenstr. 33
97276 Margetshöchheim
Tel.: 0171-6477022
E-Mail: foerderverein-margetshoechheim@outlook.de

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close